Rezeptvorschläge aus Meerrettichpulver
​
Für sicheres Gelingen:
> 5g Schlossere-Meerrettichpulver pro 100g Masse.
> Verwenden Sie zum Mischen eine fetthaltige Basis (z.B. Rahm, Rahmquark, Crème fraîche, Frischkäse nature)
> vor dem Servieren mindestens 1 Stunde kühl stellen
​
Hinweis:
Anstelle von Meerrettichpulver aus Schlossere-Meerrettich kann auch Frischkäse mit Schlossere-Meerrettich verwendet werden. Hier zu den Rezeptvorschlägen mit Frischkäse mit Schlossere-Meerrettich.
Meerrettischschaum
Passt zu Grilladen,
kaltem Fleisch/Wurst,
Fondue Chinoise
​
​
​
​
​
​
​
​
Variante 1
2dl Rahm
einige Tropfen Zitronensaft
8-10g Schlossere-Meerrettichpulver
1 kleiner Apfel
Salz und Pfeffer
Variante 2
50g Quark
1/2 dl geschlagener Rahm
5g Schlossere-Meerrettichpulver
ev. geriebener Apfel
Rahm mit Schlossere-Meerrettichpulver und Zitronensaft zusammen steif schlagen
Apfel an der Bircherraffel dazureibensorgfältig mischen und würzen
Quark, geschlagener Rahm und Schlossere-Meerrettichpulver zusammen vermengen. Eventuell einen geriebenen Apfel druntermischen.
Meerrettichsuppe mit Kürbisheu
​
1 EL Butter
250g Schalotten, grob gehackt
1/2 abgeriebene Zitronenschale
2dl Weisswein
3dl Gemüsebouillon
1 EL Erdnussbutter
100g Kürbis (z.B. Muscat de Provence), in sehr feine Streifen geschnitten
​
1dl Rahm
5g Schlossere-Meerrettichpulver
1/4 TL Salz
wenig Pfeffer
Schalotten und Zitronenschale in Butter ca. 5 Minuten andämpfen
mit Weisswein und Bouillon ablöschen, aufkochen
Hitze reduzieren und zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen, pürieren
Erdnussbutter in Bratpfanne heiss werden lassen, Kürbisstreifen ca. 2 Minuten unter ständigem Rühren anbraten, auf Halshaltpapier abtropfen lassen
Variante 1
Rahm, Schlossere-Meerrettichpulver, Salz und Pfeffer mit der Suppe vermengen und vor dem Servieren Kürbis-Heu darauf verteilen, sofort servieren
Variante 2
Rahm mit Schlossere-Meerrettichpulver, Salz und Pfeffer steif schlagen, als Rahmhäubchen auf der Suppe anrichten, Kürbis-Heu darüberstreuen und sofort servieren